Ideal zum Braten und Schmoren

Schmorpfannen

In Schmorpfannen kannst du Speisen scharf anbraten und garst diese anschließend unter Zugabe von Flüssigkeit. Damit beim langsamen Schmoren auf dem Herd oder im Backofen keine Flüssigkeit verloren geht, ist ein dicht schließender Deckel wichtig.

Fissler bietet hochwertige Schmorpfannen, in denen Gulasch, Rouladen, Ragout und vegetarische Schmorgerichte optimal gelingen.

Zum Schmorpfannen Ratgeber

Filter

Filter
AST_SA_2369632;d0052bba35e3b17d46c1115824cce4b8;PROD_1106434
Angebotab €169,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2370376;ceb31d933f22283e2b9819b636f2dcea;PROD_2116978,SI_2099299
Angebotab €99,99inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2369631;289cb003f1f970985d39a1965201df20;PROD_1777295
Angebotab €189,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2353831;55b01ba3b48773286f0b9c723881f503;SI_127207
Angebot€74,99inkl. gesetzlicher MwSt.
Section ID: template--25160974893405__image_with_text_overlay_rGBUKq

Ratgeber für Schmorpfannen

Ablauf der Garmethode

Schmorgerichte aus den Fissler Schmorpfannen

Schmoren ist eine Garmethode, die aus zwei Schritten besteht:

  1. Zutaten scharf anbraten, sodass aromatische Röstaromen entstehen
  2. Fleisch und Gemüse ablöschen und unter Zugabe von Flüssigkeit langsam garen (auf dem Herd oder im Backofen)

Für das Schmoren braucht es das richtige Kochgeschirr. Von Vorteil ist ein hoher Rand, der genug Platz für alle Zutaten und genug Volumen für die anzugießenden Flüssigkeiten bietet. Entscheidend ist auch ein dicht schließender Deckel, damit beim Schmoren so wenig Flüssigkeit wie möglich verloren geht.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann findest du hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.