
Heritage
Mit unserer einzigartigen Kombination aus führender Technologie, Handwerkskunst und hochwertigen Materialien, stellen wir feinstes Kochgeschirr her. In Deutschland. Seit 1845.
Verantwortungsbewusst entworfen und entwickelt, auf die nachhaltigste Art und Weise aus so vielen Kreislaufmaterialien wie möglich. Mit Rücksicht auf die Umwelt, die Gesellschaft und kommende Generationen.
Kochen bedeutet für uns viel mehr als nur die Zubereitung von Speisen. Deshalb inspirieren und begeistern wir passionierte Köche auf der ganzen Welt mit Freude und Selbstvertrauen zu kochen - und fördern dabei Vielfalt und individuelle Bedürfnisse.
Wir sind stolz darauf, Teil einer großen Gemeinschaft leidenschaftlicher Köche zu sein - wir feiern das Kochen und drücken damit unsere Wertschätzung aus: für den Koch, die Zutaten und die Menschen, für die wir kochen.

1845
Der Spengler Carl Philipp Fissler gründet in Idar-Oberstein, Deutschland, eine kleine Werkstatt für die Produktion von Kesseln.

1870
Fissler patentiert den "Henkelmann", ein doppelwandiges Isoliergefäß, in dem Lebensmittel sicher transportiert und leicht aufgewärmt werden können.

1908
"Stay Cool"-Griffe aus Aluminium, die mit Hartgummi beschichtetet sind: Fissler erhält ein Patent für eine Innovation, die bisher übliche, gusseiserne Griffe ersetzt. Verbrannte Finger gehören der Vergangenheit an.

1925
Innovativer Maschinenbau: Mit Hilfe einer speziell entwickelten Maschine ist Fissler als eines der wenigen Unternehmen in der Lage, Kochgeschirr mit einem Durchmesser von bis zu 90 cm für Hotels und Kreuzfahrtschiffe herzustellen.

1928
Der Pionier: Als erstes deutsches Unternehmen bringt Fissler Aluminium-Kochgeschirr für Elektroherde auf den Markt, das nahtlos aus einem Stück gefertigt ist.

1951
Anbraten mit Grilleffekt: Fissler erfindet eine Waffelstruktur für seine Pfannen, die das Braten und Anbraten auch mit wenig Fett ermöglicht. Die Innovation ist heute als Fissler Novogrill® registriert.

1953
Die Zähmung des Schnellkochtopfs: Fissler erfindet und patentiert ein mehrstufiges Sicherheitsventil, das den Schnellkochtopf zum ersten Mal sicher für den Hausgebrauch macht.

1956
Das Original der Antihaftbeschichtung: Fissler ist der erste deutsche Hersteller, der Pfannen mit einer PTFE-Beschichtung produziert, durch die Speisen nicht ankleben, die besonders langlebig und leicht zu reinigen ist.

1973
Führende Technologie: In Hoppstädten-Weiersbach, 25 km von Idar-Oberstein entfernt, eröffnet Fissler einen neuen Produktionsstandort mit einer Fertigungsfläche von 11.000 m2.
Während die Hauptverwaltung in Idar-Oberstein verbleibt, konsolidiert Fissler die Produktionskompetenz der Marke am neuen Standort Neubrücke, investiert in effiziente Technologien und legt damit den Grundstein für eine nachhaltige Produktion von Premium Kochgeschirr „Made in Germany“.

1974
Die Geburt einer Ikone: Gemeinsam mit Profiköchen entwickelt Fissler eine Kochgeschirrserie, die höchste Ansprüche übertrifft. Die Original-Profi Collection® definiert einen neuen Standard in Qualität und Leistung. Sie ist nachhaltig gefertigt, langlebig und zeitlos im Design.

1995
Fissler erfindet und patentiert den CookStar®-Boden, der eine optimale Wärmeverteilung gewährleistet - eine mehrfach ausgezeichnete Innovation für zukunftsorientiertes und energieeffizientes Kochen.

2003
Der richtige Topf und Pfanne für jede Anwendung: Fissler verfeinert das ikonische Design, die Funktionalität und sogar die Qualität der Original-Profi Collection®. Die Serie bietet das umfangreichste Sortiment an Töpfen und Pfannen.

2005
Kochkomfort auf höchstem Niveau: Die Intensa®-Kollektion bietet zusätzlichen Komfort durch eine Ausgießfunktion, versenkbare Deckel und die praktische Stapelfunktion.

2009
Die nächste Stufe passionierten Kochens: Mit der Vita®-Serie lanciert Fissler eine neue Generation von sicheren Schnellkochtöpfen. Der Vitavit® Premium und der Vitavit® Comfort von Fissler stehen für einen gesunden Lebensstil, sparen Zeit, Energie und erhalten Vitamine.

2013
Luno® – die Aluminium-Kochgeschirrserie mit Antihaft-effekt, praktischer Protectal-Plus-Beschichtung und Fissler Planium®-Technologie wird eingeführt.

2017
Fissler bringt °SensoRed® auf den Markt – eine Pfannenserie mit thermosensitiver Antihaftbeschichtung, die durch Farbwechsel die optimale Brattemperatur anzeigt.

2018
Das kratzfeste Multitalent: Die Fissler Adamant® Serie mit einer besonders kratzfesten Antihaftbeschichtung mit Siliziumkarbid-Partikeln kommt auf den Markt. Die Bratpfannen eignen sich sowohl zum krossen Braten von Fleisch, Rösten von Gemüse und schonendem Braten von empfindlichen Speisen.

2020
175 Jahre Leidenschaft fürs Kochen - die Marke Fissler feiert ihr 175-jähriges Bestehen.

2020
Eine Innovation für noch mehr Nachhaltigkeit: Fissler erneuert das Produktionsverfahren für beschichtete Aluminiumpfannen und verzichtet fast vollständig auf den Einsatz von lösungsmittelhaltigen Lacken. Die Investition in eine innovative Produktionsanlage ermöglicht die Verwendung von wasserbasierten Beschichtungen für alle Pfannen und Woks mit Antihaft-Effekt "Made in Germany", was den CO2-Ausstoß um ca. 70 % pro Jahr reduziert.

2020
Die beste Antihaftbeschichtung: Die Fissler Levital®-Serie kommt auf den Markt und definiert einen neuen Standard. Die Levital® ist die beste Fissler Pfanne mit Antihaft-Effekt auf PTFE-Basis.

2021
Gesundes Kochen auf höchstem Niveau: Fissler bringt den Vitavit® Premium-Schnellkochtopf "S4" auf den Markt, der mit 3 Kochstufen und einer drucklosen Dampfgarstufe ein besonders schonendes oder sehr schnelles Kochen ermöglicht.

2022
Die keramische Alternative: Fissler lanciert die PFAS-/PTFE-freie Ceratal® Pfanne für verantwortungsbewusstes Braten. Die Pfanne mit wasserbasierter Keramikbeschichtung eignet sich für schonendes als auch krosses Braten und zeigt damit besondere Wertschätzung für die Menschen, für die wir kochen.
Kostenlose Lieferung ab 40€
Sicher bezahlen
Fachberatung per Chat & Telefon
30 Tage Rückgaberecht