Dichtungen für den Schnellkochtopf

Dichtungen

In Schnellkochtöpfen garst du Zutaten schonend und schnell unter Druck. Dafür sind sie mit einem Deckel mit patentierter Technologie ausgestattet, der einen sicheren Druckaufbau ermöglicht. Die Schnellkochtopf-Deckel verfügen über mehrere Anbauteile:

  • Die Fissler Kochkrone mit Ampelfunktion (Vitavit® Premium) zur komfortablen Regulierung des Drucks
  • Der spezielle Dichtungsring im Deckel
  • Der ergonomische Fissler Sicherheitsgriff mit Verriegelungsanzeige
  • Das Euromatic Kochventil inkl. Dichtung

Bei Fissler findest du hochwertige Dichtungen und andere originale Ersatzteile für aktuelle Fissler Schnellkochtopf-Serien.

Zum Ratgeber für Dichtungen

Filter

Filter
Ausverkauft
AST_ECOM_SA_113286;a5be7af2debcf6466b8b4e3b55369929;SP_110928
Angebot€7,99inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2425162;c1cc9f3a02ff32c05514fb3fb63ccc25;SP_111117
Angebot€8,99inkl. gesetzlicher MwSt.
Section ID: template--25160974893405__image_with_text_overlay_rGBUKq

Ratgeber für Dichtungen

Fissler Kochventil-Dichtungen

Die Kochventil-Dichtung der Fissler Schnellkochtöpfe

Die Kochventil-Dichtungen der Vitaquick® Premium und der Vitavit® Premium Serien setzen sich aus mehreren Einzelteilen zusammen:

Vitavit® Premium: Rollmembrane, Kochventil-Dichtung, Ventilsitzdichtung

Vitaquick® Premium: Rollmembrane, O-Ring, Ventilsitzdichtung

Infobox: Kurz erklärt: deshalb sind Fissler Schnellkochtöpfe sicher
1953 erfand Fissler ein mehrstufiges Sicherheits-Kochventil und machte den Schnellkochtopf erstmals sicher für Privathaushalte. Alle Fissler Schnellkochtöpfe verfügen über Sicherheitsventile und erfüllen strenge Richtlinien. Der Druck im Topfinneren kann erst aufgebaut werden, wenn der Topf richtig verschlossen ist. Fissler Schnellkochtöpfe regulieren sich selbst, wenn der Druck im Inneren zu hoch sein sollte. Der Schnellkochtopf ist erst zu öffnen, wenn kein Druck mehr im Inneren vorhanden ist. Aufgrund dieser Sicherheitseinrichtungen ist die Verwendung eines Schnellkochtopfes von Fissler sehr sicher.

So funktioniert das Fissler Sicherheitssystem und das Kochventil der Fissler Schnellkochtöpfe

  • Die Kochkrone mit Ampelfunktion, das Euromatic Kochventil, der spezielle Dichtungsring und der ergonomische Fissler Sicherheitsgriff mit Verriegelungsanzeige sorgen dafür, dass der Topf sicher und luftdicht verschlossen ist.
  • Beim Erhitzen entsteht Wasserdampf, der den für Vitamine schädlichen Sauerstoff entweichen lässt.
  • Ist der Sauerstoff entwichen, schließt das Euromatic Kochventil und der Druckaufbau beginnt. Die Kochanzeige zeigt den Druck im Schnellkochtopf an.
    Damit das Sicherheitssystem und das Kochventil einwandfrei funktionieren, muss der Deckel mithilfe der Dichtung sicher schließen.

Wann müssen die Ventildichtungen ausgetauscht werden?

Die Dichtungen des Ventils müssen nur in seltenen Fällen ausgetauscht werden. Weitere Informationen findest du in der Gebrauchsanleitung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann findest du hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.