Kochen, Dünsten oder Dämpfen – perfekt für die Zubereitung von Gemüse!

Gemüsetöpfe

Gemüsetöpfe – perfekt für die Zubereitung von Gemüse!

Lecker, gesund und vielfältig: Gemüse ist viel mehr als nur eine Beilage. Gemüse ist auch Hauptbestandteil vieler Rezepte und lässt sich mithilfe eines Gemüsetopfes zubereiten.

Fissler bietet verschiedene hochwertige Kochtöpfe und Bräter an, die du optimal als Gemüsetöpfe nutzen kannst.

Zum Ratgeber für Gemüsetöpfe

Filter

Filter
AST_SA_2369638;b8adf2398acac60bf5b61d728d6a2a77;PROD_1106428
Angebotab €149,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2553501;9f216a79c79cf9b5e6402432abcf49e0;PROD_2100216,SI_1707615
Angebotab €149,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2428251;292e1abd32055c005ef9938b93eb1e42;PROD_1106418
Angebotab €139,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2369635;7666b20e43737221e12ff293aa1c8693;PROD_1106426
Angebotab €209,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2369641;e4064cfb218f215d6b2285b93ea318a1;PROD_174429
Angebotab €59,99inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2369647;0cee8777f2055af783440dd0145413e0;PROD_111231
Angebotab €79,99inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2455371;4f43c6d5288688597de44acc992e03f0;PROD_2462757,SI_2130786
Angebotab €139,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_ECOM_SA_113601;a81b32e6f418b15e06733ddd9274841c;PROD_111148,SI_111163,SI_111165
Angebotab €39,99inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2369597;148e327df2b893d79853e7b72c602eaf;PROD_118146
Angebotab €119,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_SA_2353933;97a3963b1c1d72946efa79f4dcf8432b;SI_1091115
Angebot€149,00inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_ECOM_SA_113602;cd388c9b8e230694e0bbda1585065b35;PROD_111149,SI_111167,SI_111169
Angebotab €34,99inkl. gesetzlicher MwSt.
AST_ECOM_SA_113486;589fc25e5f86660e61228070660da01d;PROD_111204
Angebotab €64,99inkl. gesetzlicher MwSt.
Section ID: template--25160974893405__image_with_text_overlay_rGBUKq

Ratgeber für Gemüsetöpfe

Zubereitungsarten

Gemüse aus dem Topf: Zubereitungsarten

Für alle Zubereitungsarten benötigst du einen Gemüsetopf mit gut schließendem Deckel und ausreichend Fassungsvermögen, Höhe und Durchmesser. Zum Dämpfen ist zudem ein Dämpfeinsatz nötig. Schmoren funktioniert am besten in einem Bräter oder Bratentopf mit niedrigem Rand. Um Gemüse zu frittieren, sollte ein hoher Kochtopf verwendet werden.

Kochen

Gemüse kann klassisch gekocht werden. Dabei wird es in kochender Flüssigkeit gegart. Beim Kochen des Gemüses in Wasser kann Geschmack verloren gehen. Auch Vitamine, Mineralstoffe und Farbstoffe gehen teilweise in die Garflüssigkeit über.

Dünsten

Um Vitamine, Mineralstoffe und Farbstoffe weitgehend zu erhalten, kann Gemüse gedünstet werden. Bei dieser schonenden und schnellen Zubereitungsmethode garst du das rohe Gemüse mit wenig Fett und/oder Flüssigkeit bei mittlerer Temperatur (ca. 70–98 °C) im geschlossenen Topf.

Dämpfen

Dämpfen (auch Dampfgaren) ist eine Garmethode, bei der Gemüse im Wasserdampf gegart wird. Noch schonender und schneller kann Gemüse in einem Schnellkochtopf mit Dampfgarstufe gegart werden. Unter Druck wird das Gemüse bei Temperaturen bis zu 100 °C gegart. Dabei bleiben Geschmack und Nährstoffe weitestgehend erhalten. Zartes Gemüse ist besonders gut zum Dämpfen geeignet.

Pochieren

Beim Pochieren, auch Sieden oder Garziehen genannt, wird Gemüse sanft in heißer, aber nicht kochender Flüssigkeit bei Temperaturen von ca. 75–98 °C gegart. Dabei können Geschmack, Vitamine, Mineralstoffe und Farbstoffe verloren gehen. Pochierst du Gemüse in gewürzten Flüssigkeiten, verstärkt dies den Geschmack.

Schmoren

Unter Schmoren versteht man scharfes Anbraten in Fett und das anschließende langsame Garen unter Zugabe von Flüssigkeit. Fleisch eignet sich besonders zum Schmoren. Mit dieser Garmethode kann auch Schmorgemüse, wie Auberginen, Kohl, Paprika, Zucchini und Kartoffeln zubereitet werden. Durch das Anbraten entstehen intensive Röstaromen, die in die zum Schmoren angegossene Flüssigkeit übergehen. Das Fleisch und Gemüse wird zart und mürbe. Es behält seinen Eigengeschmack.

Frittieren

Unter Frittieren versteht man das Ausbacken von Lebensmitteln in heißem Fett. Frittiertes Gemüse zeichnet sich durch eine trockene Kruste und aromatische Röststoffe aus.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann findest du hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.