Schnellkochtopf reinigen

Schnellkochtopf reinigen

Reinigen des Schnellkochtopfs

Ein Schnellkochtopf ist ein unverzichtbarer Küchenhelfer – schnell, effizient und perfekt für aromatische Gerichte. Doch damit er dauerhaft optimale Ergebnisse liefert, ist die richtige Reinigung entscheidend.

In unserem Ratgeber zeigen wir dir, wie du deinen Fissler Schnellkochtopf Schritt für Schritt reinigst, welche Teile besondere Aufmerksamkeit brauchen und wie du typische Fehler vermeidest.

Und so funktioniert’s:

1. Vorreinigen

Dichtungsring, Kochkrone und Deckelstil entfernen und mit einem feuchten Tuch von Hand reinigen.

2. Befestigungsschraube lösen

Zum Lösen des Deckelstiels die Befestigungsschraube auf der Innenseite gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zum Lösen der Kochkrone die Glockenmutter auf der Innenseite gegen den Uhrzeigersinn drehen.

3. Spülmaschineneignung

Der Topfkörper und der Deckel (ohne o.g. Anbauteile) sind spülmaschinengeeignet.

4. Anbauteile anbringen

Nach der Reinigung alle Anbauteile wieder fest am Topf anbringen. Stelle sicher, dass die Kochventildichtung rundum dicht an der Kochkrone anliegt und die Dichtung in der vorgesehenen Einkerbung sitzt. Auch der Dichtungsring muss wieder in die vorgesehene Einkerbung eingelegt werden.

Ersatzteile

Wichtig: Verschleißteile (z.B. Dichtungsring) müssen nach 400 Kochvorgängen oder 2 Jahren ausgetauscht werden.