Entsaften im Schnellkochtopf

Entsaften im Schnellkochtopf

Der Schnellkochtopf ist ein wahres Multitalent: Er eignet sich nicht nur zum Kochen, Einmachen und Backen, sondern ist auch die ideale Wahl, um Obst und Gemüse zu entsaften. Ein Kilo Rohware ergibt hierbei zwischen 500 und 700 ml Saft. Wichtig: Wasche das Obst und Gemüse vor dem Entsaften im Schnellkochtopf gründlich und fülle den fertigen Saft in ein steriles Behältnis um. Um den Saft haltbar zu machen, kannst du ihn entweder einfrieren oder einmachen.

Und so funktioniert’s:

1. Topf befüllen

Befülle den Topf mit einer Mindestmenge Wasser (siehe „Min“-Markierung).

2. Obst & Gemüse vorbereiten

Gebe das Obst oder Gemüse in den gelochten Einsatz. Stelle das Dreibein in den Schnellkochtopf und platziere den Einsatz darauf.

3. Kochstufe einstellen

Stelle die Kochkrone auf die höchste Stufe und erhitze den Topf bei maximaler Herdleistung.

4. Kochen

Reduziere die Hitze, sobald der gelbe Ring erscheint. Lasse den Inhalt des Topfes 15 Minuten kochen. Die Garzeit variiert je nach Menge und Beschaffenheit der Zutaten.

5. Abdampfen

Dampfe den Topf nach der Garzeit ab, entnehme den Einsatz und fülle den Saft zur weiteren Verwendung um.

Tipp

Während des Kochvorgangs verdampft das Wasser im Topf größtenteils. Wenn du 100 % Saft erhalten möchtest, kannst du einen zweiten, ungelochten Einsatz zum Abfangen des Saftes ins Wasser unter den gelochten Einsatz stellen. Bitte hierbei die maximale Füllhöhe beachten.