Etagenkochen im Schnellkochtopf

Etagenkochen im Schnellkochtopf

Mithilfe eines Einsatzes kann man in Fissler Schnellkochtöpfen ab einer Mindestgröße von 6L auch „Etagenkochen“. Beim Etagenkochen werden sämtliche Zutaten zeitgleich im selben Schnellkochtopf gegart. So entstehen vollwertige, gesunde Mahlzeiten in nur einem Topf und unter Nutzung nur einer Herdplatte in kürzester Zeit. Kombinieren lassen sich sämtliche Zutaten mit gleicher oder ähnlicher Garzeit, am besten eignet sich Fleisch mit dazugehöriger Gemüsebeilage.

Und so funktioniert´s:

1. Fleisch scharf anbraten

Fleisch wird zu Beginn kurz scharf im Schnellkochtopf angebraten, damit es schön saftig bleibt. Anschließend wird etwas Brühe oder andere Flüssigkeit angegossen und es können Kräuter oder Gewürze zugegeben werden.

2. Beilagen hinzugeben

Die Beilagen, wie zum Beispiel Gemüse, werden - geputzt und gleichmäßig geschnitten - in den speziellen Locheinsatz des Schnellkochtopfs gegeben. Das zugehörige Dreibein wird auf dem Topfboden platziert und der Einsatz darauf gesetzt.

3. Deckel verschließen

Nun wird der Deckel geschlossen. Dank der Aufsetzhilfe und eines akustischen sowie optischen Signals ist das ganz einfach.

4. Abdampfen

Wenn die Garzeit beendet ist, muss zunächst abgedampft werden, bevor der Schnellkochtopf geöffnet werden kann.

5. Einsatz herausheben

Aus dem geöffneten Schnellkochtopf wird zunächst der Einsatz herausgehoben. Dank des in der Mitte leicht nach innen gewölbten Henkels funktioniert dies besonders gut mithilfe eines Esslöffels. Da der Henkel sich nur in eine Richtung umlegen lässt, ist ein Hin- und Herschwanken während des Heraushebens ausgeschlossen. Anschließend das Dreibein aus dem Topf entfernen und schließlich das Fleisch herausnehmen.