Von Mai bis Oktober hat die zarte Knolle in Deutschland Saison und bringt frischen Geschmack in deine Küche. Ob roh als Snack, im Salat oder gedünstet als feine Beilage: Kohlrabi ist vielseitig und immer ein Genuss.
Sternekoch Alexander Herrmann zeigt dir kreative Rezepte, einfache Zubereitungstipps und spannende Fakten rund um die Wunderwurzel. Jetzt entdecken!

So vielseitig ist das beliebte Gemüse
Kohlrabiwissen
Power aus der Knolle - warum Kohlrabi gut für dich ist
Kohlrabi punktet nicht nur mit seinem feinen Geschmack, sondern auch mit inneren Werten: Die Knolle ist besonders leicht verdaulich, kalorienarm und damit ideal für eine bewusste Ernährung. Als echtes Vitaminpaket liefert sie eine ordentliche Portion Vitamin C, das das Immunsystem stärkt – perfekt, um fit durch den Alltag zu kommen.
Dazu kommen Kalium für Herz und Nerven sowie Ballaststoffe, die die Verdauung sanft in Schwung bringen.
ca. 23 kcal
ca. 0,1 g
ca. 63 mg
ca. 70 µg
ca. 322 mg
ca. 43 mg
ca. 68 mg
ca. 0,5 mg
Kochtipps von Alexander Herrmann

Kohlrabi 1x1: Die perfekte Beilage
Kohlrabi schnell und einfach zubereiten: Mit einem Schuss Weißwein und etwas Zitronenabrieb wird daraus im Handumdrehen die perfekte Beilage. Alexander Herrmann zeigt dir, wie es geht – und warum du künftig lieber auf dem Markt, im Supermarkt oder beim Händler deines Vertrauens zu kleineren Kohlrabiknollen greifen solltest.
Kohlrabi kochen wie Alexander Herrmann - mit Fissler Kochgeschirr
Ob Rahmkohlrabi oder knackiger Salat – mit dem passenden Kochgeschirr wird aus guter Zubereitung perfekte Küche. Entdecke die Fissler-Produkte, die Alexander Herrmann im Video nutzt.
Kohlrabi-Rezepte zum Nachkochen

Knuspriges Kohlrabi-Schnitzel
Kross, goldbraun gebraten und herrlich aromatisch – das Kohlrabi-Schnitzel ist die vegetarische Antwort auf das Wiener Original. Jetzt entdecken und ganz einfach nachkochen!