August-Tipp: Das Superfood Artischocke

August-Tipp: Das Superfood Artischocke

Grüne Knospe, große Wirkung

Artischocken findest du zwar das ganze Jahr über im Supermarkt, doch ihre Hauptsaison reicht von Juli bis Oktober – dann kommen sie frisch vom Feld in die Küche. Das grüne Powergemüse ist kalorienarm, reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich vielseitig zubereiten.

Erfahre vom Spitzenkoch Alexander Herrmann, wie man Artischocken richtig schält, einlegt, lagert – und entdecke dazu raffinierte Rezepte und Tipps für die Zubereitung.

Artischockenwissen

Das Superfood für deine Gesundheit

Artischocken gelten nicht ohne Grund als echtes Superfood: Sie sind reich an Eisen, liefern wichtige Mineralstoffe wie Kalium – das zur normalen Funktion des Nervensystems beiträgt – sowie Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und K. Ihre Bitterstoffe regen den Fettstoffwechsel in Leber und Galle an, unterstützen die Verdauung und können Völlegefühl nach fettigen Speisen lindern.

Nährwertangaben pro 100 g Artischocke


Energie

ca. 44 kcal

Kohlenhydrate

ca. 3 g

Natrium

ca. 45 mg

Kalium

ca. 350 mg

Kochtipps von Alexander Herrmann

Artischocken putzen & schälen

Vom äußeren Blatt bis zum zarten Herz zeigt dir Alexander Herrmann Schritt für Schritt, worauf es beim Putzen, Schälen und Verarbeiten ankommt. Du lernst, wie man den Stiel entfernt, die Blätter korrekt abzupft und welche Teile der Artischocke wirklich essbar sind. Mit seinem Know-how arbeitest du dich Schicht für Schicht bis zum hochwertigen Artischockenboden vor – dem kulinarischen Highlight jeder Knospe.

Jetzt Video ansehen und Artischocken-Profi werden!

Artischocken einlegen & haltbar machen

Mit einem aromatischen Sud aus Tomaten, Weißwein, Schalotten und weiteren köstlichen Zutaten verwandelst du frische Artischocken in eine haltbare Delikatesse. Einfach gemeinsam mit dem Sud ins Glas geben, im Backofen schonend garen – und schon konservierst du pure Saisonalität und Geschmack.

Wie genau das funktioniert, zeigt dir Alexander Herrmann Schritt für Schritt im Video.

Artischocken Barigoule


In diesem Video zeigt dir Alexander Herrmann, wie du Artischocken Barigoule zubereitest – ein südfranzösisches Ragout mit Artischocken, Möhren, Zwiebeln, Weißwein und Kräutern. Inspiriert von seiner Zeit in einem 2-Sterne-Restaurant, das diese Spezialität in Deutschland erst richtig populär machte.

Entdecke jetzt das Soulfood-Rezept und koche es selbst nach!

Section ID: template--26072630919517__rich_text_BV8dF7

Artischocken wie vom Profi - Alexander Herrmanns Küchenlieblinge

WISSENSWERTES

Für maximale Frische: Artischocke samt Stiel einfach in ein feuchtes Tuch schlagen und ins Gemüsefach legen – so bleibt sie im Kühlschrank mehrere Tage knackig.

So vielseitig ist die Artischocke: Rezepte für jeden Geschmack