
Meilensteine
70 Jahre Schnellkochen

1953
Patentiertes, mehrstufiges Sicherheitsventil
Fissler erfindet den Schnellkochtopf mit patentiertem, mehrstufigem Sicherheitsventil, das den Schnellkochtopf erstmals sicher für den Hausgebrauch macht. Fissler revolutioniert damit das Kochen in Küchen auf der ganzen Welt.

1958
Vitavit® Schnellkochtopf
Der Fissler Vitavit® Schnellkochtopf erscheint erstmals mit einem unverwechselbaren, roten Deckel. Das Sicherheitsventil des Topfes war das erste seiner Art und schont bis heute Aromen und Vitamine.

1962
Patentierte Unimatik
Fissler patentiert die Unimatik - ein „Sicherheits- und Entlüftungsventil für einen Dampfdrucktopf“. Neben dem automatischen Entlüften des Überdrucks, verhindert das Ventil erstmals ein unerwünschtes Austreten des Topfinhalts über das Ventil.

1969
Die ersten Schnellbratpfannen
16 Jahre nach dem Welterfolg des Schnellkochtopfs, reagiert Fissler auf die Bedürfnisse passionierter Köche und bringt die erste Schnellbratpfanne auf den Markt.

1973
Neue Produktionsstätte
Führende Technologie: In Hoppstädten-Weiersbach, 25 km von Idar-Oberstein entfernt, eröffnet Fissler eine neue Produktionsstätte. Dies ist der Grundstein für eine nachhaltige Produktion von Premium Kochgeschirr – Made in Germany. Bis heute wird jeder Fissler Schnellkochtopf in Hoppstädten-Weiersbach produziert und von Hand geprüft.

1976
Der Fissler Solaryme
Der Fissler Schnellkochtopf erscheint erstmals mit dem ikonischen Solar-Dekor, das die Farben des Wappens von Hoppstädten-Weiersbach widerspiegelt. Das Dekor verweist stolz auf die Herkunft der Marke Fissler – „Made in Germany“ – und erfreut sich bis heute insbesondere in Asien großer Beliebtheit. Noch heute werden Produkte mit dem traditionsreichen Dekor unter dem Namen „Solaryme“ erfolgreich international vertrieben.

1982
Die Quattro Schnellbratpfanne
Fissler präsentiert die Quattro Schnellbratpfanne. In Verbindung mit dem zusätzlichen Pfannendeckel wird die Schnellbratpfanne zu einem echten Multitalent, das schnell Kochen, Braten, Dämpfen und Frittieren kann.

1989
Schnellkochtöpfe in floralem Design
In den 80er Jahren treffen Fissler und die Annweiler Emaille- & Metallwerke, einem Spezialisten für emailliertes Kochgeschirr in Deutschland, den Zeitgeist einer Generation. Die floralen, bunten Designs der emaillierten Schnellkochtöpfe begeistern passionierte Köche weltweit und setzen einen Trend in der Branche.

1992
Die Magic Serie
Mit der Magic Serie definiert Fissler Ende der 80er Jahre neue Standards in Funktion und Design. Der innovative Look des neuen Fissler Schnellkochtopfs setzt Maßstäbe für eine ganze Kategorie.

1995
Die Vitaquick® Schnellkochtöpfe
Fissler führt die Vitaquick® Schnellkochtöpfe ein. Sie überzeugen mit allen wesentlichen Funktionen eines sicheren Schnellkochtopfs und bieten den unkomplizierten Einstieg in die Welt des gesunden und geschmackvollen Schnellkochens – „Made in Germany“.

2009
Führungsanspruch der Marke
Die Vitavit® Premium und Vitaquick® Schnellkochtöpfe werden noch besser und sicherer: eine Koch- und Verriegelungsanzeige, das mehrstufige Sicherheitssystem mit patentierter Technologie und bis zu 90% recycelter Edelstahl 18/10 definieren den Führungsanspruch der Marke Fissler im Schnellkochen.

2021
Der Vitavit® Premium Schnellkochtopf
Führende Technologie und premium Materialien: der Vitavit® Premium Schnellkochtopf glänzt ab sofort mit einer edlen, satinierten Oberfläche und einer zusätzlichen Kochstufe: Vier Kochstufen, einschließlich einer drucklosen Dampfgarstufe zum gesundheitsbewussten Dämpfen von zum Beispiel Fisch oder Gemüse, ermöglichen ein noch schonenderes oder sehr schnelles Garen.

2023
70 Jahre Schnellkochen
70 Jahre Schnellkochen: Fissler feiert die Erfindung des sicheren Schnellkochtopfs mit zwei besonderen Jubiläumseditionen. Das Design der limitierten Vitavit®und Vitaquick® Serie ist inspiriert von der Mode und den Farben der modernen Kunst der 50er Jahre. Die Schnellkochtöpfe erstrahlen im „Colour Blocking“ Design, das diese Epoche geprägt hat.
Kostenlose Lieferung ab 40€
Sicher bezahlen
Fachberatung per Chat & Telefon
30 Tage Rückgaberecht