Alexander Herrmanns Steinpilz Risotto mit Nussbutter-Spargel
Ein besonderer Hauptgang zum Jubiläum: Zum 180-jährigen Jubiläum von Fissler hat 2-Sternekoch Alexander Herrmann ein Rezept entwickelt, das Genießerherzen höherschlagen lässt: Ein cremiges Steinpilz-Risotto, verfeinert mit würzigem Parmesan und sanft gegart im Schnellkochtopf, kombiniert mit goldgelb gebratenem Spargel in nussiger Gewürzbutter. Ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen – ideal für Hobbyköche, die sich und ihre Gäste verwöhnen möchten.
40 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Arbeitszeit
25 Minuten
Koch-/Backzeit
Zutaten
300 g | Risottoreis |
2 Stk. | Schalotten |
2 Zehen | Knoblauch |
100 ml | Weißwein |
450 ml | Gemüsebrühe |
450 g | Steinpilze, TK (klein bis mittelgroß |
100 g | Parmesan, fein gerieben |
80 g | Butter |
1 Schuss | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |
FÜR DEN SPARGEL: | |
6-8 Stangen | Spargel |
1 Stk. | Zitrone |
1/2 Bund | Schnittlauch |
100 g | Butter |
1 Prise | Brotgewürz |
Salz |
Zubereitung
Schritt 1 von 8:
Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Schritt 2 von 8:
Olivenöl im Schnellkochtopf erhitzen, Schalotten und Knoblauch zugeben, kurz anschwitzen, Reis zugeben und ebenfalls mit anschwitzen, bis die Spitzen der Reiskörner leicht glasig sind.
Schritt 3 von 8:
Anschließend mit dem Weißwein ablöschen, unter Rühren aufkochen, mit der Brühe auffüllen, die gefrorenen Steinpilze im Ganzen darauf verteilen, den Schnellkochtopf verschließen, die Kochkrone auf Stufe 3 einstellen und den Topf bei voller Herdleistung erhitzen.
Schritt 4 von 8:
Wenn der gelbe Ringe auf der Kochanzeige erscheint, die Hitze etwas reduzieren und sobald der grüne Ring auf der Kochanzeige erscheint, beginnt die Garzeit von 6 Minuten.
Schritt 5 von 8:
Nach Ende der Kochzeit den Schnellkochtopf abdampfen, den Deckel entfernen, das Risotto gut durchrühren, die Butter sowie den fein geriebenen Parmesan unterrühren und das Ganze nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6 von 8:
Den Spargel schälen, schräg in ca. 1,5-2 cm lange Stücke schneiden und dabei die Spargelspitzen separieren. Die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne auf dem Herd aufschäumen lassen, die Spargelstücke zugeben und anschwitzen. Nach etwa einer Minute die Spargelspitzen ebenfalls zugeben, alles mit einer Prise Salz würzen, leicht anbraten und dabei gelegentlich durchschwenken. Ist der Spargel goldgelb gebraten und gar, mit etwas Zitronenabrieb und wenigen Spritzern Zitronensaft, sowie einer großen Prise Brotgewürz abschmecken. Die Hälfte der Gewürzbutter aus der Pfanne direkt in das Risotto rühren, die restliche Butter später beim Anrichten über das Gericht träufeln.
Schritt 7 von 8:
Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Schritt 8 von 8:
Risotto auf tiefen Tellern verteilen, den Nussbutter-Spargel darauf anrichten, mit der restlichen Gewürzbutter aus der Pfanne beträufeln und mit dem Schnittlauch bestreuen.