Schaschlik Topf
Heute haben wir ein neues Rezept von @sandraskochblog für euch: Schaschlik Topf aus dem Vitavit® Premium Schnellkochtopf.
Mit dem Vitavit® Premium Schnellkochtopf von Fissler kann bis zu 70% Garzeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Kochtopf gespart werden. Daraus ergibt sich eine Energieersparnis von bis zu 50%. Auch wertvolle Vitamine und Aromen bleiben beim Garen unter Druck erhalten. Der Vitavit® Premium wird in Deutschland nachhaltig aus bis zu 90% Edelstahl gefertigt und besitzt Produktmerkmale, durch die er einfach zu bedienen und sicher ist: vier Kochstufen inklusive einer drucklosen Dampfgarstufe, Kochkrone mit Ampelfunktion, Novogrill® Fläche zum Braten und Anbraten mit Grilleffekt, Verriegelungsanzeige, einer Füllstandsanzeige und ein dreistufiges Sicherheitssystem.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
55 Min
Gesamtzeit
40 Min
Arbeitszeit
15 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
1 Kilo | Schweinegulasch |
3 | Zwiebeln |
1 | rote Paprika |
1 | gelbe Paprika |
1 | grüne Paprika |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | mittelscharfen Senf |
2 EL | Honig |
4 EL | Apfel-oder Balsamicoessig |
800 g | gehackte Tomaten |
400 ml | Fleischbrühe |
1 TL | Salz |
1/2 TL | Pfeffer |
3 TL | Paprika edelsüss |
1 TL | Paprika rosenscharf |
1 TL | Curry |
1 Prise | Muskat |
Etwas Öl zum Anbraten |
Zubereitung
Schritt 1 von 5:
Das Fleisch portionsweise im Vitavit® Premium scharf anbraten und anschließend wieder aus dem Topf nehmen.
Schritt 2 von 5:
Zwiebeln und Paprika in große Stücke schneiden und ebenfalls im Schnellkochtopf anbraten, dann den fein gehackten Knoblauch, Tomatenmark und Senf kurz mit anbraten.
Schritt 3 von 5:
Das Fleisch wieder zurück in den Topf geben. Honig, Apfelessig, gehackte Tomaten und Fleischbrühe hinzugeben.
Schritt 4 von 5:
Den Topf verschließen und auf Kochstufe 2 stellen. Sobald der gelbe Ring erscheint, die Hitze reduzieren. Wenn der grüne Ring erscheint, das Schaschlik ca. 20 Minuten garen lassen.
Schritt 5 von 5:
Anschließend den Topf vom Herd nehmen und über die Bedientaste oder über die Kochkrone abdampfen. Den Schnellkochtopf öffnen, umrühren und servieren. Als Beilage eignet sich Brot.