Saiblingsröllchen mit Gewürzhirse und Frischkäse-Dip
24 Min
Gesamtzeit
9 Min
Arbeitszeit
15 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
250 g | Goldhirse |
1 Packung | Kräuterfrischkäse (laktosefrei) |
1 Becher | Saure Sahne (laktosefrei) |
½ | Zitrone oder Limette, davon den Saft (weglassen bei Unverträglichkeit) |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Cayennepfeffer (weglassen bei Unverträglichkeit) |
1 Bund | Kräuter, gemischt, z.B. Petersilie, Basilikum, Oregano, Thymian |
4 | Saiblingsfilets |
4 Prisen | Salz oder Zitronensalz |
4 Prisen | Pfeffer |
600 ml | Gemüsebrühe, zimmerwarm |
4 - 8 | Zahnstocher |
etwas Öl |
Zubereitung
Schritt 1 von 12:
Die Goldhirse in ein Haarsieb geben, gut abwaschen und abtropfen lassen.
Schritt 2 von 12:
Für den Frischkäse-Dip, den Kräuterfrischkäse, die Saure Sahne und den Zitronen- oder Limettensaft mit dem Pürierstab mixen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken, danach beiseite stellen.
Schritt 3 von 12:
Die Kräuter waschen, trockenschleudern, kleinhacken und ebenfalls beiseite stellen.
Schritt 4 von 12:
Die Saiblingsfilets waschen und trocken tupfen. Wenn die Filets sehr groß sind, diese der Länge nach halbieren, sodass sich 8 Röllchen ergeben.
Schritt 5 von 12:
Die Saiblingsfilets aufrollen, mit einem Zahnstocher fixieren, von oben salzen und pfeffern.
Schritt 6 von 12:
Die gewaschene Hirse mit der Brühe in den Schnellkochtopf geben. Den Topf nach Anleitung verschließen, die Kochkrone im Deckel auf Stufe 2 (Schnellgarstufe) stellen und den Topfinhalt mit voller Herdleistung ankochen. Sobald der gelbe Ring sichtbar wird, die Energiezufuhr reduzieren. Wenn der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 4 Minuten.
Schritt 7 von 12:
Nach Ende der Garzeit den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen.
Schritt 8 von 12:
Sollte die Brühe schon aufgesogen sein, noch 100 ml Wasser dazu gießen.
Schritt 9 von 12:
Den gelochten Dämpfeinsatz leicht einölen und mit Hilfe des Dreibeins über der Hirse platzieren. Die Saiblingsröllchen in den Dämpfeinsatz legen.
Schritt 10 von 12:
Den Topf nach Anleitung verschließen, die Kochkrone im Deckel auf Stufe 1 (Schongarstufe) stellen und den Topfinhalt mit voller Herdleistung ankochen. Sobald der gelbe Ring sichtbar wird, die Energiezufuhr reduzieren. Wenn der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 5 Minuten.
Schritt 11 von 12:
Nach Ende der Garzeit den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen.
Schritt 12 von 12:
Die gehackten Kräuter und die gekochte Goldhirse gut miteinander vermischen. Das Gericht anrichten und mit dem Frischkäse-Dip servieren.