Safran Risotto

Safran Risotto

Wie wäre es heute einmal mit etwas ausgefallenem? Dann wäre das Safran-Risotto von @tinastausendschoen genau das richtige für Dich.

Die Original-Profi Collection® von Fissler, von Profis für ambitionierte Köche entwickelt, bietet ein vielseitiges Sortiment mit den richtigen Töpfen und Pfannen für jede Anwendung. Alle Produkte sind in Deutschland gefertigt und dank ihrer Langlebigkeit und Energieeffizienz komplett nachhaltig konzipiert.

Viel Freude beim Ausprobieren.

25 Min

Gesamtzeit

15 Min

Arbeitszeit

10 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

1 kleine Zwiebel
3 EL Olivenöl
400 g Risottoreis
200 ml Weißwein, trocken
1 Liter Kalbsfond/Gemüsefond, warm
1/4 Msp. Safranfaden
Salz und Pfeffer
40g kalte Butter
30 g Parmesan, gerieben
1/2 Knolle Sellerie, geschält und in ca. 1cm dicken Scheiben

Zubereitung

Schritt 1 von 5:

 

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einen weiten Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin unter gelegentlichem Rühren leicht hellgelb anschwitzen.

Schritt 2 von 5:

 

Den Reis bei mittlerer Hitze auf einmal dazu geben und sofort umrühren, damit der Reis nicht am Boden anklebt. Den Reis unter ständigem Rühren ca. 3-4 Minuten mit anschwitzen.

Schritt 3 von 5:

 

Mit dem Weißwein ablöschen. Bei mittlerer Hitze weiterrühren, bis der Reis die Flüssigkeit weitgehend aufgenommen hat. Warmen Kalbsfond angießen (immer so viel, dass der Reis ca. fingerbreites bedeckt ist), Safran unterrühren. Erst wenn die Flüssigkeit fast aufgesogen ist, Fond nachgießen.

Schritt 4 von 5:

 

Das Risotto in 12-15 Minuten fertigkochen. In der Zwischenzeit aus den Selleriescheiben Sterne ausstechen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl ausbacken - wer mag gibt noch etwas Thymian und Salz und Pfeffer dazu.

Schritt 5 von 5:

 

Die kleingewürfelte Butter und den geriebenen Parmesan unter das Risotto heben und umrühren. Evtl. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto anrichten und eventuell nochmals mit Käse bestreuen. Die Selleriesterne auf dem Risotto anrichten.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen