Rote Linsensuppe aus dem Schnellkochtopf

Rote Linsensuppe aus dem Schnellkochtopf

Linsensuppe kochen ohne ewiges Köcheln? Mit dem Vitavit Premium® Schnellkochtopf von Fissler ist die Linsensuppe in wenigen Minuten zubereitet.

Dank praktischer Features ist die Bedienung des Schnellkochtopfes sehr leicht. Die Aufsetzhilfe vereinfacht das sichere Verschließen und über die einstellbare Abdampffunktion an der Kochkrone kann der Druck nach Ende der Garzeit einfach und sicher reduziert werden.

Die liebe Sandra von @sandraskochblog hat in kürzester Zeit eine Linsensuppe mit dem Vitavit Premium zubereitet.

Wie das funktioniert, erklärt sie euch.
Viel Spaß beim Nachkochen.

25 Min

Gesamtzeit

10 Min

Arbeitszeit

15 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

300 g rote Linsen
150 g Möhren
150 g Kartoffeln
1x Zwiebel
1x Knoblauchzehe
2 TL Tomatenmark
1,5 Liter Wasser
1 TL Salz
Je 1 gute Prise: Paprika edelsüss, getrocknete Minze, Chili ohne Kerne, Kurkuma, Pfeffer, Kreuzkümmel
Etwas Öl zum Anbraten
Saft einer Zitrone
Sahne

Zubereitung

Schritt 1 von 4:

 

Kartoffeln, Möhren, Knoblauch und Zwiebel schälen und in Stücke schneiden und in etwas Öl anbraten. Dann die Linsen, das Tomatenmark und alle Gewürze hinzugeben, kurz mit anschwitzen und mit Wasser ablöschen.

Schritt 2 von 4:

 

Den Topf verschließen und auf Stufe 2 (Schnellgaren) stellen. Sobald an der Kochkrone der gelbe Ring erscheint den Herd runter schalten. Wenn der grüne Ring zu sehen ist, beginnt die Garzeit von 10 Minuten.

Schritt 3 von 4:

 

Danach den Topf vom Herd nehmen, abdampfen lassen, einmal kurz rütteln und den Deckel öffnen.

Schritt 4 von 4:

 

Die Suppe pürieren und dann die Sahne und den Zitronensaft unterrühren und nochmal mit den Gewürzen abschmecken.

P.S. Wer sich den Schritt mit dem Pürieren sparen möchte, der kann die Kartoffeln und Möhren auch einfach in kleinere Würfel schneiden.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen