Rainbow Buddha Bowl mit Quinoa

Rainbow Buddha Bowl mit Quinoa

Woher die Buddha Bowl ihren Namen hat? Diese Frage ist einfach beantwortet: Im Zen-Buddhismus ist Essen ein sehr ritueller und meditativer Prozess. Es gibt viele unterschiedlich große Schalen, oder Bowls. Die Größte davon ist die Buddha Bowl.

All die leckeren Zutaten wölben sich in dieser Schale ähnlich wie der Bauch eines Buddhas. Nachdem wir den weißen Quinoa mit der Avocado, der Birne, den Radieschen und den anderen Köstlichkeiten aufgenascht haben, geht es unseren Bäuchen wahrscheinlich ähnlich.

25 Min

Gesamtzeit

15 Min

Arbeitszeit

10 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

100 g weißer Quinoa
1x Avocado
1x Birne
1x Minigurke
1x Limette
3x rote Cocktailtomaten
3x gelbe Cocktailtomaten
4x Radieschen
1x Knoblauchzehe
15 g Tahin
5 g schwarzer Sesam
2 g Raz el Hanout
Zusätzlich
Öl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1 von 6:

 

Quinoa zusammen mit 200 ml Wasser, Raz el Hanout sowie ½ TL Salz in einen Topf geben, aufkochen und bedeckt 15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten quellen lassen. 

Schritt 2 von 6:

 

Währenddessen Radieschen waschen, vom Grün befreien und in feine Stifte schneiden. Gurke von den Enden befreien und längs in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Rote sowie gelbe Cocktailtomaten vierteln. 

Schritt 3 von 6:

 

Limette heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Birne waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und längs in Spalten schneiden. Knoblauch pellen und fein hacken. 

Schritt 4 von 6:

 

Birnenspalten in einer Schale mit 1 EL Limettensaft vermengen. Avocado halbieren, vom Kern befreien, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 

Schritt 5 von 6:

 

In einer Schale Tahin mit Knoblauch, Öl, 1 EL Limettensaft, 1 TL Limettenschale, Salz sowie nach Geschmack mit Pfeffer zu einem Dressing vermengen. 

Schritt 6 von 6:

 

Quinoa mittig in eine tiefe Schale geben, Avocado, Gurke, Birne, Cocktailtomaten sowie Radieschen darum anrichten, mit schwarzem Sesam und Tahin-Dressing garnieren. 

REZEPTE

Weitere Rezeptideen