Kerbelrisotto mit Lachs
38 Min
Gesamtzeit
8 Min
Arbeitszeit
30 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
600 g | Lachsfilet |
1 | Bio-Zitrone |
½ TL | Worcestersauce |
1 TL | Natur- oder Meersalz |
Pfeffer aus der Mühle | |
1-2 EL | Butter |
1 | Zwiebel, fein gewürfelt |
2 | Knoblauchzehen, fein gewürfelt |
1 | rote Chilischote, entkernt, gewürfelt |
250 g | Risottoreis |
1 | Bio-Zitrone, entsaften |
100 ml | Weißwein (alternativ Geflügelbrühe) |
400 ml | Gemüsebrühe |
50 g | Maismehl |
2 TL | Butterschmalz zum Braten |
50 g | Butter |
4 EL | Parmesan |
1 Bund | Kerbel, fein geschnitten |
1 TL | Natur- oder Meersalz |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Bio-Limette, in Spalten zerteilt |
Zubereitung
Schritt 1 von 6:
Das Lachsfilet unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im Kühlschrank 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2 von 6:
Für das Risotto die Butter im Fissler Schnellkochtopf (4,5 l) erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und glasig anschwitzen (nicht braun werden lassen). Die klein geschnittene Chilischote und den Reis hinzugeben und kurz mitrösten.
Schritt 3 von 6:
Zitronensaft, Weißwein und die Gemüsebrühe angießen. Den Fissler Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen. Die Kochanzeige mit Ampelfunktion auf die Stufe 2 (Schnellgarstufe) stellen und erhitzen. Sobald der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 5 Minuten.
Schritt 4 von 6:
In der Zwischenzeit die marinierten Lachsstreifen im Maismehl wenden, Butterschmalz in einer versiegelten Fissler Pfanne erhitzen und die Lachsstreifen darin von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten, herausnehmen, beiseitestellen.
Schritt 5 von 6:
Den Fissler Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen. Die Butter mit dem geriebenen Parmesankäse und dem Kerbel unter das Risotto ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6 von 6:
Das Risotto auf Tellern anrichten, die Lachsstreifen darauf verteilen, mit den Limettenspalten garnieren und servieren.