Indisches Butter Chicken

Indisches Butter Chicken

Mehr Rezepte, Inspiration und Tipps findest Du unter: „Die Welt des Schnellkochens“

40 Min

Gesamtzeit

10 Min

Arbeitszeit

30 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
1-2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1-2 TL gemahlener Koriander
1 TL Garam masala
1 TL Paprikapulver
1 EL Zitronensaft
200 g Joghurt (10% Fettgehalt)
etwas Salz
800 g Hähnchenbrustfilet
2 Zwiebeln
80 g Butter
1 TL Zucker
1/2 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL gemahlener Zimt
2 Nelken
1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
1,5 TL Garam masala
200 ml Geflügelbrühe
400 g stückige Tomaten
1,5 TL Paprikapulver
100 g Sahne
etwas Salz
etwas frisch gemahlener Pfeffer
etwas Cayennepfeffer

Zubereitung

Schritt 1 von 7:

 

Für die Marinade: Die Ingwer-Knoblauch-Paste in einer flachen Form mit dem gemahlenen Kreuzkümmel und den übrigen Gewürzen vermengen. Den Zitronensaft, Joghurt und etwas Salz hinzugeben und alles gut verrühren.

Schritt 2 von 7:

 

Für das Hähnchen: Die Hähnchenbrustfilets abbrausen, trocken tupfen und bei Bedarf häuten. Dann das Hähnchenfleisch in 2–3 cm große Stücke schneiden, in die Marinade legen, alles gut vermengen und mit Frischhaltefolie bedeckt über Nacht im Kühlschrank für 12 Stunden marinieren.

Schritt 3 von 7:

 

Am nächsten Tag die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Das Hähnchenfleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen oder trocken tupfen. Die Hälfte der Butter in einem Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise ringsum anbraten und bräunen, dann wieder herausnehmen.

Schritt 4 von 7:

 

Die Zwiebeln im verbliebenen Fett hell anschwitzen, mit dem Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und Farbe nehmen lassen. Kardamom, Zimt und Nelken unterrühren und alles ca. 1 Min. garen. Die restliche Butter hinzufügen, die Ingwer-Knoblauch-Paste und Garam masala unterrühren und noch 1–2 Min. unter Rühren mitbraten. Die Mischung mit der Geflügelbrühe ablöschen, stückige Tomaten und Paprikapulver untermischen und alles offen noch 5–10 Min. einköcheln lassen.

Schritt 5 von 7:

 

Anschließend die Sahne unterrühren und das Hähnchenfleisch wieder einlegen. Den Schnellkochtopf mit dem Deckel verschließen und die Kochkrone auf Stufe 2 einstellen. Den Topf auf höchster Stufe erhitzen. Sobald der gelbe Ring (Kochanzeige: 1. Ring) erscheint, die Hitze reduzieren. Wird der grüne Ring (Kochanzeige: 1. Ring) sichtbar, beginnt die Garzeit von 10 Min.

Schritt 6 von 7:

 

Den Schnellkochtopf von der Hitze nehmen, abdampfen und öffnen. Alles mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer würzen.

Schritt 7 von 7:

 

Anrichten: Das Butter Chicken abschmecken, in tiefe Teller oder Schalen verteilen und nach Belieben mit gekochtem Basmatireis und indischem Fladenbrot servieren.

Tipp:

 

Den Reis kannst du auch gleich mitgaren. Dafür einfach gewaschenen Basmatireis, Wasser im Verhältnis 1 : 1,2 und etwas Salz in einen ungelochten Einsatz geben. Diesen auf das Dreibein über das Hähnchen in den Schnellkochtopf stellen – dabei die maximale Füllhöhe einhalten – und alles garen, wie im Rezept beschrieben. Alternativ kannst du den Basmatireis auch separat in ca. 5 Min. auf Stufe 3 schnellkochen.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen