Haselnuss-Käse-Spätzle in Champignonrahm

Haselnuss-Käse-Spätzle in Champignonrahm

35 Min

Gesamtzeit

20 Min

Arbeitszeit

15 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

250 g Mehl
3 Eier
75 ml Wasser
250 g Champignons
150 g Babyspinat
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
60 g Haselnüsse
2 EL Öl
200 ml Sahne
125 g Edamer, gerieben
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, gerieben

Zubereitung

Schritt 1 von 7:

 

Das Mehl mit den Eiern, dem Wasser und ½ Teelöffel Salz zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Die Masse mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis sie Blasen wirft. 

Schritt 2 von 7:

 

In einem Topf etwa 3 Liter Wasser erhitzen. Wenn es kocht, 3 Esslöffel Salz zugeben und den Teig mit einem Spätzlehobel portionsweise in das sprudelnde Wasser geben. Sobald die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben und in einem Sieb abtropfen lassen.

Schritt 3 von 7:

 

Die Champignons mit einem Küchenkrepp säubern, die Stielenden abschneiden und die Pilze anschließend vierteln. Den Babyspinat waschen und trocken schleudern. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Haselnüsse grob hacken.

 

Schritt 4 von 7:

 

Den Backofen auf 200°C (Oberhitze) vorheizen. Das Öl in einer versiegelten Pfanne erhitzen. Knoblauch, Haselnüsse und Schalotten darin anschwitzen. Die Pilze zugeben, mit der Sahne ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. 

Schritt 5 von 7:

 

Den Spinat und die Spätzle zur Soße in die Pfanne dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 

Schritt 6 von 7:

 

Den Edamer über die Spätzle geben und im heißen Ofen ca. 4 Minuten gratinieren. 

Schritt 7 von 7:

 

Anschließend auf Tellern anrichten und heiß servieren.

Zu den gehaltvollen Spätzle passt hervorragend ein grüner Salat, der mit Vinaigrette angemacht ist. Der darin enthaltene Essig fördert die Fettverbrennung und hilft so der Verdauung auf die Sprünge.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen