Gegrilltes Hirschrückensteak mit Estragon-Kartoffel-Stampf

Gegrilltes Hirschrückensteak mit Estragon-Kartoffel-Stampf

1 h

Gesamtzeit

40 Min

Arbeitszeit

20 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

8 mittelgroße Kartoffeln
75 ml Geflügelfond
25 g Butter
1 Estragonzweig
1 Prise Muskatblüte
½ TL Salz
1 Prise Pfeffer
8 Stangen grüner Spargel
2 Stangen Frühlingslauch
4 Kräuterseitlinge
8 Kirschtomaten
1 Estragonzweig
½ Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
100 ml Geflügelbrühe oder Wildbrühe
10 g Butter
10 g geriebener Bergkäse
Abrieb von 1 unbehandelten Limette
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
4 Hirschrückensteaks à ca. 200 g
20 ml Sonnenblumenkernöl
1 Rosmarinzweig
15 g Butter

Zubereitung

Schritt 1 von 3:

 

Für den Kartoffelstampf die Kartoffeln kochen und pellen. Den Geflügelfond erwärmen. Die Kartoffeln stampfen, dabei handweiche Butter und Geflügelfond unter die Kartoffeln arbeiten. Estragon abzupfen und hacken. Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, zum Schluss die Estragonblättchen unterheben. Pellkartoffelstampf warm servieren.

Schritt 2 von 3:

 

Für das Gemüse den Spargel und den Frühlingslauch putzen und jede Stange in drei schräg geschnittene Stücke teilen. Die Kräuterseitlinge vierteln, die Kirschtomaten halbieren, den Estragon zupfen. In einer Pfanne zusammen mit der angedrückten Knoblauchzehe in Rapsöl anschwitzen. Salzen, pfeffern, etwas Brühe angießen, einen Butterwürfel hinzugeben, durchschwenken und kurz vor dem Servieren den geriebenen Bergkäse und den Limettenabrieb darüberstreuen.

Schritt 3 von 3:

 

Die Steaks scharf angrillen und bei mittlerer Temperatur fertiggaren, bis eine Kerntemperatur von 58°C erreicht ist. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Tipp:

 

Alternativ für eine Zubereitung ohne Grill den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Hirschrückensteaks in einer Grillpfanne im Sonnenblumenkernöl von beiden Seiten anbraten. Anschließend würzen, dann auf ein Gitter mit Fettauffangschale legen und im Ofen garen, bis eine Kerntemperatur von 58°C erreicht ist. 5 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren kurz zusammen mit dem Rosmarinzweig in Butter nachbraten.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen