Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili

Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili

35 Min

Gesamtzeit

5 Min

Arbeitszeit

30 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

2 Rotbarschfilets ohne Haut (à 200 g, alternativ Zanderfilet)
Salz
Milde Chiliflocken
1 Stück frischer Ingwer (ca. 15 g), geschält und fein gehackt
1 kleine frische Chilischote, entkernt und fein geschnitten
1 EL Limettensaft (Bio-Limette)
1 EL Sojasauce
200 g Chinakohl
1 rote Paprikaschote
3 Frühlingszwiebeln
3–4 EL dunkles Sesamöl
3 Prisen Salz
1 Stück Zitronengras, ohne Außenblätter, Stängel längs einschneiden
250 ml Wasser (alternativ Gemüse- oder Fischfond verwenden)
½ Bio-Limette, in Scheiben geschnitten
1 EL gehackter Koriander
Bio-Limettenschale, gerieben

Zubereitung

Schritt 1 von 7: 

 

Den Fisch waschen, trocken tupfen, leicht salzen und mit Chiliflocken bestreuen.

Schritt 2 von 7: 

 

Den Ingwer mit Chili, Limettensaft und Sojasauce mischen, auf dem Fisch verteilen und 1 Stunde marinieren.

Schritt 3 von 7: 

 

Das Gemüse in einer Schüssel mit dem Sesamöl und dem Salz vermischen.

Schritt 4 von 7: 

 

Die Limettenscheiben mit 250 ml Wasser und Zitronengras in den Fissler Schnellkochtopf (4,5 l) geben.

Schritt 5 von 7: 

 

Das Gemüse in den Fissler Dämpfeinsatz füllen, mit Hilfe des Dreibeins den Dämpfeinsatz im Fissler Schnellkochtopf platzieren, den Fisch auf das Gemüse im Einsatz legen.

Schritt 6 von 7: 

 

Den Fissler Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen und die Kochanzeige des Deckels mit Ampelfunktion auf Stufe 1 (Schongarstufe) stellen. Den Topf mit voller Hitzeleistung ankochen. Sobald der gelbe Ring erscheint, die Herdtemperatur herunterschalten. Ist der grüne Ring sichtbar, beginnt die Garzeit von 5 Minuten. Anschließend den Fissler Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen.

Schritt 7 von 7: 

 

Den Dämpfeinsatz herausnehmen, den Fisch auf Tellern mit etwas geriebener Limettenschale anrichten, dazu das mit gehacktem Koriander bestreute Gemüse servieren.

Tipp: 

 

Dazu passt Wildreis oder ein lockerer Duftreis. Alternativ kann auch Petersilie statt Koriander verwendet werden.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen