Currywurstsoße

Currywurstsoße

Heute gibt es ein selbstgemachtes Curry-Ketchup aus dem Vitavit® Premium Schnellkochtopf von @habeichselbstgemacht.

Mit dem Vitavit® Premium Schnellkochtopf von Fissler kann bis zu 70% Garzeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Kochtopf gespart werden. Daraus ergibt sich eine Energieersparnis von bis zu 50%. Auch wertvolle Vitamine und Aromen bleiben beim Garen unter Druck erhalten. Der Vitavit® Premium wird in Deutschland nachhaltig aus bis zu 90% Edelstahl gefertigt und besitzt Produktmerkmale, durch die er einfach zu bedienen und sicher ist, wie die vier Kochstufen inklusive einer drucklosen Dampfgarstufe, die Kochkrone mit Ampelfunktion, die Novogrill® Fläche zum Braten und Anbraten mit Grilleffekt und die Verriegelungsanzeige.

30 Min

Gesamtzeit

15 Min

Arbeitszeit

15 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

1 Zwiebel
1 Chili (mild oder scharf)
2 EL Öl
50 g Tomatenmark
100 ml Apfelsaft
30 ml Balsamico-Essig
500 g passierte Tomaten
2 EL Currypulver
1 EL Paprikapulver edelsüß
Salz, Pfeffer
Pfeffer
6 Currywürste

Zubereitung

Schritt 1 von 8:

 

Zwiebel und Chili in sehr feine Würfel schneiden.

Schritt 2 von 8:

 

Öl im Schnellkochtopf erhitzen und die Zwiebel- sowie die Chiliwürfel glasig anbraten.

Schritt 3 von 8:

 

Tomatenmark hinzugeben, kurz verrühren, mit Apfelsaft und Balsamico ablöschen und 5 Minuten auf niedriger Hitze bei offenem Deckel köcheln lassen.

Schritt 4 von 8:

 

Die passierten Tomaten und die Gewürze hinzugeben. Den Deckel schließen und Stufe 2 einstellen. 

Schritt 5 von 8:

 

Sobald an der Kochkrone der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 10 Minuten. Anschließend den Topf abdampfen. 

Schritt 6 von 8:

 

Je nach gewünschter Konsistenz anschließend weitere 5-10 Minuten bei geöffnetem Deckel etwas einkochen lassen.

Schritt 7 von 8:

 

Die Currywurstsoße optional noch kurz mit einem Stabmixer fein pürieren.

Schritt 8 von 8:

 

Die Bratwürste anbraten, in Scheiben schneiden und in kleinen Gläsern mit dem Ketchup servieren.

REZEPTE

Weitere Rezeptideen