Aromatisches Lamm auf Bergheu
Dieses Gericht vereint zartes Lammfleisch mit dem einzigartigen Aroma von Bergheu, das ihm eine rustikale Note verleiht. Beim Garen auf dem Heubett nimmt das Lamm feine Kräuternuancen auf, die perfekt mit seiner natürlichen Saftigkeit harmonieren. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlicher Genuss. Servieren Sie das Lammkarree mit cremigem Knollenselleriepüree, aromatischen Rotweinschalotten in Sauce und frisch gerösteten Bimi – eine perfekte Kombination, um den vollen Geschmack des Gerichts abzurunden.
50 Min
Gesamtzeit
35 Min
Arbeitszeit
15 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
800 g | Lammkarree (+ Salz, Pfeffer, Öl) |
2 | Stücke Orangen- und Zitronenschale |
1 | Zweig Rosmarin, Thymian und Wacholderkraut |
20 g | Bergheu |
200g | Eiswürfel |
Bunsenbrenner |
Zubereitung
Schritt 1 von 4:
Den Backofen auf 140 °C vorheizen.
Das Lammkarree von allen Seiten salzen und pfeffern. Etwas Öl in die gusseiserne Pfanne geben und das Lammkarree bei mittlerer Hitze mit der Fettseite zuerst anbraten.
Schritt 2 von 4:
Wenn das Lammkarree eine schöne goldbraune Farbe hat, umdrehen und im Ofen bei 140C Ober-/Unterhitze ca. 20min bis zu einer Kerntemperatur von 58 °C garen.
Schritt 3 von 4:
Nun die gusseiserne Pfanne aus dem Ofen nehmen. Das Heu, die Orangen- und Zitronenschale, den Thymian, den gusseisernen Topf mit dem Deckel hinzufügen und die Eiswürfel darauf legen. Die Restwärme entsteht immer wieder neu.
Schritt 4 von 4:
Nach ca. 10 Minuten den Deckel öffnen (Vorsicht: heiß") und das geschmorte Lammkarree herausnehmen. Das Lammkarree kann nun sofort serviert werden, da es während des Räucherns bereits seine Ruhephase hatte.
Serviervorschlag: Servieren Sie das Lammkarree mit Knollenselleriepüree, Rotweinschalotten in Sauce und frisch gerösteten Bimi.