Alexander Herrmanns Kirschen im Tempurateig
Zum 180-jährigen Jubiläum von Fissler zeigt Sternekoch Alexander Herrmann, wie süße Raffinesse und knusprige Leichtigkeit aufeinandertreffen: Kirschen im Tempura mit Vanillesahne.
Saftige Kirschen werden mit einer gerösteten Haselnuss gefüllt, in hauchzarten Tempurateig gehüllt und goldbraun frittiert. Ein Hauch von Zitronenöl und feiner Puderzucker verleihen dem Dessert das gewisse Etwas. Dazu serviert Herrmann eine cremige Vanillesahne mit einem Schuss Kirschwasser - ein wahrer Dessert-Genuss!
40 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Arbeitszeit
25 Minuten
Koch-/Backzeit
Zutaten
FÜR DIE KIRSCHEN: | |
250 g | Kirschen, frisch |
100 g | Haselnusskerne, ganz, geröstet |
120 g | Mehl |
100 g | Stärke |
1 Päckchen | Backpulver |
200 ml | kaltes Wasser |
1 Prise | Salz |
50 ml | Pflanzenöl |
50 ml | Pflanzenöl |
1 Stk. | Zitrone |
40 g | Puderzucker |
200 ml | Pflanzenöl (zum Frittieren) |
FÜR DIE SAHNE: | |
200 g | Schlagsahen |
1 EL | Puderzucker |
1 Schote | Vanille |
1 Schuss | Kirschwasser |
Zubereitung
Schritt 1 von 7:
Die Kirschen vorsichtig einschneiden, sodass sie fast halbiert sind, die Hälften am oberen Ende jedoch noch zusammenhängen. Darauf achten, dass die Stiele an den Kirschen bleiben. Kerne behutsam entfernen und jede Kirsche mit einer halbierten, gerösteten Haselnuss füllen.
Schritt 2 von 7:
100 g Mehl, 100 g Stärke, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Nach und nach das kalte Wasser mit einem Schneebesen einrühren, bis der Tempurateig die Konsistenz einer etwas dickeren Kartoffelsuppe hat.
Schritt 3 von 7:
Einen kleinen Schuss Pflanzenöl mit etwas Zitronenabrieb verrühren und kurz ziehen lassen.
Schritt 4 von 7:
Die Kirschen mit dem restlichen Mehl leicht mehlieren, durch den Tempurateig ziehen (am besten mit einer großen Bratpinzette), kurz abtropfen lassen und in der Fissler Original-Profi Collection® Sauteuse im heißen Pflanzenöl schwimmend goldbraun frittieren
Schritt 5 von 7:
Die knusprig gebackenen Kirschen vorsichtig aus dem heißen Öl heben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, leicht mit dem Zitronenöl einpinseln, auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Schritt 6 von 7:
Für die Sahne die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Kalte Schlagsahne mit Vanillemark und Puderzucker in einer Schüssel steif schlagen, dann das Kirschwasser vorsichtig unterheben.
Schritt 7 von 7:
Die Sahne in ein kleines Schälchen füllen und zusammen mit den gebackenen Kirschen servieren.