Drei Tipps für Rotkohl

Drei Tipps für Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur ein Klassiker in der deutschen Küche, sondern auch eine vitaminreiche Beilage, die jedes Gericht aufwertet. Entdecke unsere drei einfachen Tipps für Rotkohl: Richtig schneiden, im Schnellkochtopf garen und die richtigen Gewürze verwenden.

Zubereitungstipp: Rotkohl richtig schneiden

Die äußeren Blätter entfernen, den Rotkohl halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Anschließend die Rotkohlhälften nochmals teilen und in feine Streifen schneiden.

Empfehlung: Das Schneiden von Rotkohl geht besonders schnell und sicher von der Hand mithilfe eines großen Kochmessers.

Zeitspartipp: Rotkohl im Schnellkochtopf garen

Selbst gemachter Rotkohl braucht zu lange? Nicht wenn man einen Schnellkochtopf nutzt – zum Beispiel den Vitavit® Premium (4,5 l). Darin beträgt die Garzeit auf Stufe 1 nur ca. 10 Minuten und auf Stufe 2 sogar nur 4-5 Minuten.

Zu den Schnellkochtöpfen

Geschmackstipp: Gewürze machen den Unterschied

Die Wahl der richtigen Gewürze ist entscheidend für den Geschmack. Klassische Zutaten wie Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren und etwas Zimt verleihen dem Rotkohl eine feine Würze. Für eine fruchtige Note kannst du geriebene Äpfel oder ein wenig Orangensaft hinzufügen. Experimentiere mit den Gewürzen, um deinen persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden.

Zu den Schnellkochtöpfen

Weitere Kochtipps entdecken