Kostenlose Lieferung ab 40€
Sicher bezahlen
60 Tage Rückgaberecht

Wan Tan Suppe

Knusprige Gänsekeule mit Granatapfel Rotkohl

Recipe Category
germany:rezepte/international
germany:rezepte/hauptspeisen

Wan Tan Suppe

Beschreibung

Diese traditionelle Wan Tan Suppe vereint feine Teigtaschen mit einer aromatischen Hähnchenfüllung, frischem Gemüse und einer würzigen Brühe. Anders als bei gedämpften Wan Tans werden die Teigtaschen hier direkt in der Brühe gegart, wodurch sie besonders saftig bleiben und ihr volles Aroma entfalten.

Das Ergebnis ist eine wohltuende Suppe mit feinen Aromen und einer leichten, dennoch sättigenden Textur – ideal als Vorspeise oder als wärmende Mahlzeit.

Wan Tan Suppe

Arbeitszeit
1970-01-01 00:30
Koch-/Backzeit
1970-01-01 00:10
Gesamtzeit
1970-01-01 00:40

Zutaten für das Rezept

Borschtsch mit knusprigem Rindfleisch und Apfelschmand

Recipe Yield
4 Portionen

Wan Tan Suppe

Recipe Ingredients
20x || TK-Wan-Tan-Platten ||
10x || getrocknete Morcheln (Mu-Err) ||
2x || Frühlingszwiebeln ||
100 g || Chinakohl ||
100 g || Hähnchenbrustfilet ||
20 g || frischer Ingwer ||
1-2 Zehen || Knoblauch ||
3 EL || helle Sojasauce ||
1 Prise || Zucker ||
Etwas || Wasser
2 l || Gemüse- oder Fleischbrühe ||
1x || Pak Choi ||
3x || Frühlingszwiebeln ||
Etwas | Sesamöl |
Etwas || weißer Pfeffer

Für die Zubereitung benötigtes Zubehör

Du brauchst:  Topf | Messer | Schneidebrett | Küchenpapier

Fissler's Choice
Bestseller
209,00 € - 269,00 €

Zubereitung

Wan Tan Suppe

Recipe Instructions

Schritt 1 von 7:

 

Die TK-Teigplatten ausbreiten und auftauen lassen. Die Morcheln unter fließendem kaltem Wasser abspülen und etwa 20 Minuten in warmem Wasser einweichen. ||


Schritt 2 von 7:

 

Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Den Chinakohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. ||


Schritt 3 von 7:

 

Das Hähnchenfleisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit einem Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Mit den Frühlingszwiebeln und dem Kohl mischen. Die Morcheln abtropfen lassen, fein schneiden und ebenfalls untermengen. ||


Schritt 4 von 7:

 

Den Ingwer schälen und fein schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Sojasauce mit Zucker verrühren, den Ingwer und Knoblauch hinzugeben. Die anderen Zutaten 20-30 Minuten darin marinieren. ||


Schritt 5 von 7:

 

Auf jeder Teigplatte etwas Füllung in die Mitte geben. Die Ränder etwas mit Wasser befeuchten und die jeweils gegenüberliegenden Teigecken in der Mitte fest zusammendrücken, die Nähte ebenfalls andrücken. ||


Schritt 6 von 7:

 

Die Brühe in einen Topf geben und aufkochen. Wan Tans zugeben und unter Rühren so lange kochen, bis die Wan Tans an der Oberfläche schwimmen, ca. 3-5 Minuten. Bei Bedarf portionsweise vorgehen, sodass die Teigtaschen nicht aneinander kleben. ||


Schritt 7 von 7:

 

In der Zwischenzeit Pak Choi und Frühlingszwiebeln waschen und kleinschneiden. Sobald die Wan Tans gar sind, Hitze reduzieren und das Gemüse zur Brühe geben, dann für 1-2 Minuten ziehen lassen. Mit Pfeffer würzen und abschließend etwas Sesamöl zugeben. Die Wan Tan Suppe in Schalen anrichten und genießen. ||

Küchentipps

Auf den Hunger gekommen? Weitere Rezeptideen: