Türkischer Geflügeltopf aus dem Schnellkochtopf
- Recipe Category
- hauptspeisen
Du brauchst: Messer | Schneidbrett | Schnellkochtopf | Schüssel | Pürierstab
Schritt 1 von 10:
Für das Chili-Minz-Öl 4 EL Olivenöl mit Chiliflocken, Minzblättchen und ¼ TL Salz in eine kleine Flasche geben, schütteln und beiseite stellen.
Schritt 2 von 10:
Die Kichererbsen waschen und mit 1 Liter Wasser in den Schnellkochtopf geben. Den Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen, die Kochkrone im Deckel auf Stufe 2 (Schnellgarstufe) stellen und den Topfinhalt mit voller Herdleistung erhitzen. Sobald der gelbe Ring sichtbar wird, die Energiezufuhr reduzieren. Wenn der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 25 bis 30 Minuten.
Schritt 3 von 10:
Während die Kichererbsen kochen, die Geflügel-Marinade vorbereiten. Dafür die Chilischote der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen, die Schote waschen, in sehr kleine Würfel schneiden. Mit dem Koriander, 2 EL Rapsöl, 2 TL Salz und einigen Oreganoblättchen vermischen. Das Hähnchen in 4 Stücke zerteilen, waschen, trocken tupfen und mit der Marinade einreiben.
Schritt 4 von 10:
Wenn die Kichererbsen fertig gegart sind, den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen. Die Kichererbsen herausnehmen und abtropfen lassen.
Schritt 5 von 10:
Das Rapsöl im Schnellkochtopf erhitzen, die Hähnchenteile dazugeben und anbraten. Die Brühe angießen, den Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen, die Kochkrone im Deckel auf Stufe 2 (Schnellgarstufe) stellen und den Topfinhalt mit voller Herdleistung erhitzen. Sobald der gelbe Ring sichtbar wird, die Energiezufuhr reduzieren. Wenn der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 15 bis 20 Minuten.
Schritt 6 von 10:
In der Zwischenzeit für den Pistazien-Hummus die Knoblauchzehe schälen, mit 100 g der gegarten Kichererbsen, den gemahlenen Pistazien, der Tahinipaste, 5 EL Olivenöl, dem Sesamöl und dem Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 7 von 10:
Die Okraschoten waschen und putzen. Die Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Bio-Zitrone waschen, trocken tupfen, die Schale abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Schritt 8 von 10:
Nach Ende der Garzeit des Geflügels den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen. Die übrigen Kichererbsen, die Okraschoten, die Paprikaschoten, die restlichen Oreganoblättchen, die Chiliflocken, die Fenchelsamen, den Zitronenabrieb und -saft dazugeben. Den Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen, die Kochkrone im Deckel auf Stufe 2 (Schnellgarstufe) stellen und den Topfinhalt mit voller Herdleistung erhitzen. Sobald der gelbe Ring sichtbar wird, die Energiezufuhr reduzieren. Wenn der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 1 bis 2 Minuten. Nach Ende der Garzeit den Schnellkochtopf nach Anleitung abdampfen und öffnen.
Schritt 9 von 10:
Die Hähnchenteile herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen, wieder in den Schnellkochtopf geben und mit dem Gemüse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 10 von 10:
Das Gewürz-Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Das Fladenbrot in Stücke schneiden und im Gewürz-Öl knusprig rösten.
Den Geflügeltopf mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit dem Fladenbrot sowie dem Pistazien-Hummus servieren.