Knusprige Gänsekeule mit Granatapfel Rotkohl
- Recipe Category
-
germany:rezepte/international
germany:rezepte/hauptspeisen
Chili sin Carne Salat kombiniert die kräftigen Aromen eines würzigen Chili-Eintopfs mit der Frische eines knackigen Salats. Proteinreiche Linsen, aromatische Gewürze und eine feine Limettennote sorgen für eine ausgewogene Geschmackskomposition, während Paprika, Mais und Avocado für eine leichte, sommerliche Frische sorgen.
Die Kombination aus herzhaftem Chili und frischem Salat macht dieses Gericht nicht nur zu einer leichten und gesunden Mahlzeit, sondern auch vielseitig anpassbar – ob schärfer, milder oder mit zusätzlichen Zutaten nach Geschmack. Perfekt für warme Tage oder als sättigende, pflanzliche Alternative zu klassischen Chili-Gerichten.
Du brauchst: Schnellkochtopf | Messer | Schneidebrett
Schritt 1 von 5:
Für das Chili: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl im Schnellkochtopf anbraten. Die Paprika in Streifen schneiden und dazugeben. Die Linsen waschen und zu den anderen Zutaten geben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Gehackte Tomaten, Tomatenketchup und Tomatenmark hinzufügen und mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen. Die gehackten Chilischoten sowie die Kidneybohnen hinzufügen, alles gut verrühren, Topf verschließen und auf Stufe 2 ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Anschließend vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. ||
Schritt 2 von 5:
Eisbergsalat putzen und waschen, anschließen in feine Streifen schneiden. Paprika waschen und ebenfalls in Streifen schneiden. Koriander hacken, Avocado in Würfel schneiden und Mais abgießen. ||
Schritt 3 von 5:
Für das Dressing Olivenöl, Limettensaft, Ahornsirup und den fein gehackten Knoblauch kombinieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend über den Salat gießen und alles miteinander vermischen. ||
Schritt 4 von 5:
Das abgekühlte Chili auf den Salat geben und vorsichtig vermengen. ||
Schritt 5 von 5:
Sonnenblumenkerne anrösten. Salat mit Creme vega und gerösteten Sonnenblumenkernen sowie Tortillachips servieren. ||