Knusprige Gänsekeule mit Granatapfel Rotkohl
- Recipe Category
-
germany:rezepte/international
germany:rezepte/hauptspeisen
Gratin dauphinois ist ein klassisches französisches Kartoffelgratin, das mit seiner samtigen Konsistenz und aromatischen Würze begeistert. Durch die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, Sahne und feinen Gewürzen erhält es seinen unverwechselbaren Geschmack. Die niedrige Backtemperatur und die zusätzliche Milch sorgen für besondere Saftigkeit, während Thymian und Parmesan dem Gericht eine raffinierte Note verleihen. Der geschmolzene Parmesan bildet eine knusprige Kruste, die das Gratin perfekt abrundet.
Ob als Hauptgericht mit frischem Salat oder als edle Beilage zu Fleisch und Fisch – dieses Gratin ist ein echter Genussmoment für Liebhaber der französischen Küche!
Du brauchst: Servierpfanne | Topf | Messer | Pinsel | Sparschäler | Knoblauchpresse
Schritt 1 von 5:
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Servierpfanne (28 cm) mit Butter auspinseln. ||
Schritt 2 von 5:
Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Gepressten Knoblauch dann in die Sahne geben, Milch dazu gießen, zwei Thymianzweige waschen und dazugeben. Die Sahnemischung in einem Topf erhitzen, bis sie fast anfängt zu köcheln und anschließend vom Herd nehmen. Danach die Thymianzweige entnehmen und Muskatnuss dazugeben. ||
Schritt 3 von 5:
Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend trocken tupfen. Von außen nach innen dachziegelartig in der Pfanne schichten und die einzelnen Kartoffelschichten mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Danach die Sahnemischung darüber gießen und abschließend mit Parmesan bestreuen. ||
Schritt 4 von 5:
Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen, bis die Kartoffeln gar, die Sahne teilweise eingekocht ist und sich eine leicht braune Haut gebildet hat. ||
Schritt 5 von 5:
Mit frischem Thymian bestreuen und servieren. ||